Weihnachtsplätzchen
(Ausgestochene)
Backofen:
Ober-/Unterhitze 175 °C
Umluft 155°C

Zutaten:
- 500g Mehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Ein paar Tropfen Bittermandel-Backaroma
- 2 Eier
- 250g Margarine (oder Butter)
Ich persönlich empfehle S*A*N*E*L*L*A, das hat sich bei mir und meiner Mutter seit vielen Jahren bewährt. Dieses Jahr habe ich Butter benutzt und der Teig wurde einfach nicht gut.
Um den Teig zu verfeinern:
- 1/4-1/2 Tonkabohne
oder
- 40g Mehl durch Kakao ersetzen
- Bittermandelbackaroma durch Rumbackaroma ersetzen
Dekoration:
- Kuvertüre oder
- Puderzucker
- Marmelade zum zusammenkleben
Zubereitung:
Auf der Arbeitsplatte Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker zu einem Haufen formen und in der Mitte eine Kuhle machen. Die Margarine dazugeben und die Eier in die Kuhle geben. Das Bittermandelaroma und den Zitronenschalenabrieb ebenso dazugeben.
Die Zutaten gut miteinander verkneten. Eventuell benötigt man etwas Mehl, falls es zu fettig ist.
Nach dem Kneten den Teig zu einer Rolle formen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
Den Teig ausrollen und mit den gewünschten Ausstechformen ausstechen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Mein Tip: Den Teig sehr dünn ausrollen, wenn sie die Plätzchen mit Marmelade zusammenkleben möchten.
Backzeit ca. 8-12 Min. – goldbraun backen.
Zur Dekoration entweder mit Kuvertüre bestreichen oder mit Puderzucker bestäuben.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Euer leckeres-selbstgemacht.de