Bratapfel – Käsekuchen
Rezept für eine Springform
26 cm Ø
Backofen:
Ober-/Unterhitze 180 °C
Umluft 160 °C

Zutaten:
Für die Springform etwas Butter
Bratäpfel:
- 5 rote Äpfel (ca. 700 g)
- ca. 150g Marzipan
Knetteig:
- 200g Weizenmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 70g Zucker
- 100g weiche Butter
- 1 Ei
Belag:
- 3 Eier
- 50g Zucker
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 150 ml Karamellsirup (z.B: MONIN)
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille Geschmack
- 1000g Speisequark (Magerstufe)
- 200g Schlagsahne
wenn man mag..
Zum Verzieren:
- ca. 50g gehackte Mandeln
- 1 roter Apfel
- etwas Öl
- etwas Puderzucker
Zubereitung:
Vorbereitungen:
Die Butter und die Eier 1 Stunde vor dem Backen aus den Kühlschrank nehmen und den Backofen vorheizen.
Den Springformboden fetten.
Bratäpfel:
Die Äpfel waschen, das Kernhaus ausstechen und quer halbieren. Die Apfelhälften in eine Auflaufform geben für 25 Minuten auf mittleren Einschub.
Die Bratäpfel nach den 25 Minuten aus den Backofen nehmen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
Knetteig:
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in einen Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten hinzugeben mit einem Knethaken vermischen. Den Teig mit der Hand etwas durchkneten. Gut die Hälfte auf dem Springformboden ausrollen. Den übrigen Teig zu einer Rolle formen und am Rand auslegen. Die Rolle an den Springformrand drücken, so dass ein 4-5cm hoher Rand entsteht. Bis zur weiteren Verwendung die Form in den Kühlschrank stellen.
Belag:
Die Eier mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Nach und nach Zucker, Zimt und Karamellsirup unterrühren. Das Puddingpulver, den Quark und die flüssige Sahne auf niedriger Stufe unterrühren. In das Kerngehäuse der Brat-äpfel etwas Marzipan drücken und mit der Schnittfläche nach unten in die Springform legen. Die Masse des Bela-ges in die Springform gießen. Die Springform auf dem Rost in den Backofen schieben und für 60 min. backen.
Anschließend die Form auf einem Kuchenrost kalt werden lassen und danach für ca. 4-5 Stunden in den Kühl-schrank geben.
Vorsichtig den Rand mit einem flachen Messer vom Springformrand lösen.
Wer den Kuchen noch etwas verzieren möchte:
Die gehackten Mandeln in einer beschichteten Pfanne goldgelb rösten (ohne Fett) und wieder erkalten lassen. Den Apfel waschen, das Kernhaus ausstechen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und die Apfelscheiben darin von beiden Seiten kurz anbraten. Dann die Scheiben auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Den Kuchen mit Mandeln und gedrehten Apfelscheiben und Puderzucker verzieren.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Euer leckeres-selbstgemacht.de